Posts mit dem Label Jan Görner werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jan Görner werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 21. Dezember 2015
Die Abspanner #12 - Star Wars VII: Das Erwachen der Macht
Ein ganzes Jahr ist es her, dass die Abspanner, Jan und Conrad, in Mikrofone gesprochen haben. Jetzt soll es endlich wieder losgehen und als Auftakt der Wiederbelebung kann es keinen besseren Gesprächsstoff geben als den meist erwarteten Film der letzten drei Jahre, Star Wars - Episode VII: Das Erwachen der Macht. Mit dabei sind die beiden Star-Wars-Experten Matthias Hopf (Das Film Feuilleton) sowie Filmstarts-Redakteur Tobias "Heinrich" Mayer. Wir klären Ur- und Sinnfragen des Franchise, fragen uns, was die Prequels besser konnten als die Original-Trilogie und unterhalten uns ausführlich über die die hellen und dunklen Seiten von J.J. Abrams' Weiterführung der Saga.
May the force be with you...
Hinweis: Ab 48:19 wird gespoilert!
Bei iTunes oder als RSS-Feed abonnieren!
Mehr zu Filmen, Serien und Co. gibt es auf Cinema Forever zu lesen!
Die an Star Wars angelehnte Hintergrundmusik stammt von www.bricktrick.de.
Mittwoch, 31. Dezember 2014
Die Abspanner #11 - Interstellare Spotttölpel
In wenigen Stunden geht das aktuelle Jahr zuende. Ein hervorragender Zeitpunkt, um liegengebliebende Podcasts online zu stellen. Jan, Conrad und Überraschungsgast Matthias Hopf (Das Film Feuilleton) sprechen über heißersehnte Trailer, schöne Serien und die Blockbuster "Interstellar" und "Die Tribute von Panem: Mockingjay Teil 1". Viel Spaß!
Inhalt:
000:00 - Diesmal ohne Mukke, gleich in die Vollen
001:33 - DVD-Schocks und TV-Serien
030:00 - Trailer-Time: A long, long time ago in dino park far, far away
051:30 - Von Yeah bis Meh: Was wir sonst noch so gesehen haben
071:14 - Galaktisch: "Interstellar" von Christopher Nolan
115:00 - Propagandistisch: "Mockingjay Teil 1"
Bei iTunes oder als RSS-Feed abonnieren!
Mehr zu Filmen, Serien und Co. gibt es auf Cinema Forever zu lesen!
Mittwoch, 11. Juni 2014
Die Abspanner #8 - Godzilla, Edge of Tomorrow & X-Men
Jan und Conrad widmen sich in die 8. Folge fast ausschließlich dem aktuellen Blockbusterkino. Dafür wurden wir auch nicht enttäuscht. Aber vorher besprechen wir noch zwei kleinere Perlen der jüngeren Filmgeschichte, die in keiner Heimkino-Sammlung fehlen dürfen. Unser Special Guest ist der redselige Edward G. Robinson. Er hat einfach immer die besten Argumente.
Für unser grandioses, musikalisches Intro zeichnet sich übrigens die Band Rollergirls verantwortlich! Danke Jungs!
Inhalt:
0:00:00 - Prelude: Adam Sandler + Jesse Eisenberg = Andy Samberg
0:05:54 - The Room: Der beste schlechteste Film aller Zeiten!
0:11:58 - Rubber: No Reason?
0:19:41 - Godzilla: Edwards vs. Emmerich
0:36:36 - Edge of Tomorrow: Die spaßigen Tode des Tom C.
0:56:09 - X-Men: Zukunft ist Vergangenheit
Bei iTunes oder als RSS-Feed abonnieren!
Mehr zu Filmen, Serien & Co. gibt es auf Cinema Forever zu lesen!
Montag, 14. April 2014
Die Abspanner #7 - Captain America 2 & Snowpiercer
Nach einer sehr langen Pause hat sich der charmante Jan Görner zurück in unser Team verirrt. Wir sprechen zusammen mit Jenny "Steffi" Jecke (u.a. Moviepilot, The Gaffer) über Chris Evans und seine zwei aktuell im Kino laufenden Blockbuster, Captain America 2: The Return of the First Avenger (Jesus!) und Joon-ho Bongs Snowpiercer. Doch davor lästern wir noch ein wenig über Spider-Man, Hollywoods Superheldenwahn und Young-Adult-Verfilmungen.
Für unser grandioses, musikalisches Intro zeichnet sich übrigens die Band Rollergirls verantwortlich! Danke Jungs!
Inhalt:
0:00:00 - Alle Einsteigen bitte!
0:03:34 - Christopher Robert Evans
0:10:24 - Kurz angespannt: The Amazing Spider-Man 2 ist gar nicht mal so amazing
0:15:30 - Divergent - Die Bestimmung des Young-Adult-Films
0:21:36 - Eli Roths The Green Inferno
0:25:12 - Captain America 2: Hail Marvel!
0:57:00 - Snowpiercer: Blockbuster, so schön wie beim ersten mal...
Bei iTunes oder als RSS-Feed abonnieren!
Mehr zu Filmen, Serien & Co. gibt es auf Cinema Forever zu lesen!
Freitag, 10. Januar 2014
Die Abspanner #5 - Jahresrückblick 2013
Folge 5 ist da und es ist nicht nur die erste im neuen Jahr 2014, sondern auch eine ganz besondere Folge. Wir hängen noch etwas am alten Jahr und sprechen deshalb mit Björn Helbig (u.a. Kontroversum, Kino-Zeit) ausführlich über 2013, die Tops & Flops sowie unsere Hoffnungen und Ängste zum kommenden Kinojahr. Als Extra-Schmankerl haben wir uns die Mühe gemacht den deutschen Trailer zu The Amazing Spider-Man 2 für euch nachzuspielen. Viel Spaß!
Für unser grandioses, musikalisches Intro zeichnet sich übrigens die Band Rollergirls verantwortlich! Danke Jungs!
Inhalt:
0:00:00 - Grammatikschwächen & Intro
0:00:28 - Hallo, wie steht's mit Kino?
0:10:14 - Björns Top 10!
0:24:23 - Jans Top -This one goes to- 11!
0:46:30 - Conrads Top 10!
1:16:48 - Enttäuschungen mit Filmriss, dafür auch mit Passion
1:31:49 - Sci-Fi 2013 & andere Trends
1:47:47 - Ausblick 2014: Stars, Sex und Superhelden
2:06:48 - Selfmade-Trailer: The Amazing Spider-Man 2 (inkl. YT-Spiegel)
Bei iTunes oder als RSS-Feed abonnieren!
Mehr zu Filmen, Serien & Co. gibt es auf Cinema Forever zu lesen!
Dienstag, 31. Dezember 2013
Die Abspanner #4 - Der Hobbit 2: Smaugs Einöde & Blau ist eine warme Farbe
In Folge 4 unseres Filmpodcasts sprechen Jan und Conrad zusammen mit Matthias Hopf vom Filmfeuilleton über den zweiten Teil der Hobbit-Saga Smaugs Einöde sowie über den Gewinner der diesjährigen Goldenen Palme Blau ist eine warme Farbe von Abdellatif Kechiche.
Für unser grandioses, musikalisches Intro zeichnet sich übrigens die Band Rollergirls verantwortlich! Danke Jungs!
Inhalt:
0:00:00 - Moderationsschwächen & Intro
0:00:19 - Präludium mit Gastvorstellung
0:19:32 - Der Hobbit 2: Peter Jackson EinÖde
1:31:33 - Blau ist eine warme Farbe: Kunst oder Porno?
2:32:46 - Ausblick auf Folge 5
Bei iTunes oder als RSS-Feed abonnieren!
Mehr zu Filmen, Serien & Co. gibt es auf Cinema Forever zu lesen!
Mittwoch, 11. Dezember 2013
Die Abspanner #3 - Catching Fire, Inside Llewyn Davis & Barton Fink
In Folge 3 unseres Filmpodcasts sprechen Jan und Conrad zusammen mit Tobias Mayer von Filmnotizen über den zweiten Teil der Tribute-von-Panem-Reihe Catching Fire sowie über das neue Werk der Coen Brüder Inside Llewyn Davis. Die passende Hausaufgabe war der Coen-Klassiker Barton Fink.
Die Folge ist zwar diesmal etwas länger geworden, allerdings war es auch nicht so einfach bei diesen Filmen auf einen Nenner zu kommen. Freut euch auf hitzige Diskussionen, ganz besonders Barton Fink war ein hartes, aber dennoch leckeres Brot für uns. Viel Spaß!
Für unser grandioses, musikalisches Intro zeichnet sich übrigens die Band Rollergirls verantwortlich! Danke Jungs!
Inhalt:
0:00:00 - Intro
0:00:14 - Präludium
0:04:02 - Die Tribute von Panem 2: Warum "Catching Fire" so viel besser ist!
0:47:04 - Inside Joel & Ethan Coen: Ein weiteres Meisterwerk?
1:35:58 - Die Hausaufgabe: "Barton Fink" oder die (Irr-)wege filmischer Rezeption
Bei iTunes oder als RSS-Feed abonnieren!
Mehr zu Filmen, Serien & Co. gibt es auf Cinema Forever zu lesen!
Dienstag, 19. November 2013
Die Abspanner #2 - Captain Phillips, Computer Chess & Dressed To Kill
Viel Vergnügen!
Inhalt:
0:00:00 - Einleitung
0:03:36 - "Captain Phillips" und das Genre des Doku-Dramas
0:36:11 - "Computer Chess" oder die Frage nach künstlicher Intelligenz im Indie-Kino
1:06:10 - Die Hausaufgabe: "Dressed To Kill"
Mehr zu Filmen, Serien & Co. gibt es auf CinemaForever zu lesen!
Dienstag, 12. November 2013
Die Abspanner #1 - You're Next, Europa Report & Full Metal Jacket
Die Abspanner, Jan Görner und Conrad Mildner, schauen eben gerne zu. Also sie bleiben sitzen bis das Licht angeht und der letzte Credit von der Leinwand verschwunden ist. Und selbst dann ist der Film nicht vorbei, denn es wird fleißig diskutiert, seien es aktuelle Kinoproduktionen, DVD-Releases oder Streifen älteren Jahrgangs.
Jede Folge wird ein Gast eingeladen und zur Premiere diskutieren sie mit niemand geringerem als dem Blogger Sebastian Moitzheim über den Horrorfilm "You're Next", den Sci-Fi-Film "Europa Report" und den Kubrick-Klassiker "Full Metal Jacket". Los geht's!
Inhalt:
0:00:00 - Willkommen, Bienvenue, Welcome!
0:10:23 - "You're Next" & Mumble(c/g)ore
0:52:48 - "Europa Report"
1:29:26 - Die Zukunft des Found-Footage-Films
1:36:27 - Die Hausaufgabe: "Full Metal Jacket"
2:10:41 - Stanley Kubrick auf Bluray & "Room 237"
Abonnieren
Kommentare (Atom)